Kurze Nacht der Frankfurter Museen
11. September 2020 – 17:00 bis 21:00 Uhr
In diesem Jahr gibt es aufgrund der Corona-Einschränkungen eine veränderte Programmstruktur.
Es finden keine stündlichen Veranstaltungen statt, sondern Kurz-Konzerte, eine Ausstellungseröffnung und Musik zum Ausklang im Kleist-Garten.
Die genauen Uhrzeiten finden Sie auf dieser Website sowie in den Aushängen und Aufstellern der einzelnen Einrichtungen
freier Eintritt
Mit freundlicher Unterstützung von
.
.
Kleist-Museum
Faberstraße 6 -7
► zum Web-Auftritt
► zum Standort Google-Maps
20:00 Uhr
Musikalischer Ausklang der Museumsnacht im Kleist-Garten
Aktuelle Sonderausstellung:
„Ich packe meinen Koffer …“ Sommersammelsurium im Kleist-Museum
Wir laden ein zu einer Reise in ein Randgebiet der Kleistforschung.
Aus dem Archiv des Kleist-Museums und der Sammlung Burkhard Wolter haben wir eine Auswahl selten gezeigter Objekte zusammengestellt, die auf den ersten Blick vielleicht wie ein Sammelsurium von Souvenirs und Überbleibseln der Rezeption erscheint. In diesem Sommer sind wir spielerisch durch die Sammlungen gereist und haben einen Koffer gefüllt…
St.-Marien-Kirche
Oberkirchplatz 1
Veranstalter: Kulturbüro Frankfurt (Oder)
► zum Web-Auftritt
► zum Standort Google-Maps
17:30 Uhr
Kurz-Konzert mit dem Saxophon-Duo Birgitta Flick & Nico Lohmann
– eine virtuose Mischung aus Eigenkompositionen, Jazzstandards und freien Improvisationen
„Offener Turm bei Nacht“ bis 20:30 Uhr:
Traditionell ist der Turm von St. Marien zur Museumsnacht geöffnet. Tickets für 3,50 Euro, ermäßigt 2,00 Euro, gibt es im Info-Bereich der Kirche. In diesem Jahr kann es zu längeren Wartezeiten kommen, da sich aufgrund der Corona-Abstandsregeln nur eine bestimmte Anzahl Besucher gleichzeitig auf dem Turm befinden darf.
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst
Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 11
► zum Web-Auftritt
► zum Standort Rathaushalle Google-Maps
► zum Standort Packhof Google-Maps
18:00 Uhr
Rathaushalle, Marktplatz 1
Ausstellungseröffnung
Ich Du Wir – Bildnisse in der DDR
Packhof, Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Str. 11
Aktuelle Ausstellung
Gerda Lepke – Malerei
Stadt- und Regionalbibliothek Frankfurt (Oder)
Haus 1, Bischofstraße 17
► zum Web-Auftritt
► zum Standort Google-Maps
17:00 Uhr
Musikalische Eröffnung der Museumsnacht vom Balkon der Bibliothek
– mit dem Saxophon-Duo Birgitta Flick & Nico Lohmann und Grußwort des Oberbürgermeisters René Wilke
Die Bibliothek schließt regulär um 18 Uhr.
Museum Viadrina
Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 11
► zum Web-Auftritt
► zum Standort Google-Maps
19:15 Uhr
Musik in der Ausstellung
mit dem Saxophon-Duo Birgitta Flick & Nico Lohmann – Jazz und Improvisationen
Aktuelle Sonderausstellung
Krieg und Frieden in Brandenburg. Frankfurt (Oder) 1945
Auf die verschiedenen Facetten einer Zeitenwende um das Jahr 1945 wird mit einer Sonderausstellung an dem Ort erinnert, der bis zu diesem Datum unumstritten als Hauptstadt Ostbrandenburgs fungierte. Als Verwaltungs- und Militärstandort kommt Frankfurt (Oder) eine wichtige Bedeutung in der Geschichte von Krieg und Gewalt zwischen 1939–1945 zu.